• #Aktuelle Bauprojekte

PUZ – Nachhaltige und moderne Bus-Infrastruktur

Unter der Federführung des Immobilienmanagements nimmt in Regensburg ein visionäres städtebauliches Vorhaben Gestalt an. Im Zentrum der Planungen stehen die Neugestaltung der Zufahrt über die Benzstraße zum Busbetriebshof in der Markomannenstraße sowie die Implementierung einer innovativen, kombinierten Busaufstellfläche mit Überdachung, welche später die Möglichkeit bietet, Stellplätze für Pkw aufzustocken, um so Fläche zu sparen und den Busbetriebshof auch im Hinblick auf die E-Mobilität zukunftssicher machen.

Herausragend sind die Einbindung eines Förderprojekts für die E-Bus-Ladeinfrastruktur und die Halle selbst, was im innerstädtischen ÖPNV nicht nur die Elektromobilität vorantreibt, sondern auch als Modellprojekt für zukünftige Verkehrskonzepte dient.

Das Immobilienmanagement unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens für die Stadt Regensburg. Das Bestreben ist es, durch diese zukunftsweisenden Entwicklungen nicht nur die städtische Infrastruktur auf ein neues Level zu heben, sondern auch ressourcenschonende und umweltfreundliche Mobilitätslösungen aktiv zu gestalten.

Projektleiterin:
M. Eng. Barbara Zurek das Stadtwerk.Regensburg Immobilienmanagement

Auftraggeber:
das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH

Bauherr:
das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH

Betreiber:
das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH

Start: November 2022

Fertigstellung: 1. Ausbaustufe: Frühsommer 2025

Bildnachweis:
Stefan Effenhauser, Bilddokumentation Stadt Regenburg; Tino Lex; Barbara Zurek; BPR Dr. Schäpertöns Consult